Speziallabor zum Nachweis von Borreliose und Co-Infektionen.
-
Unsere B16+-Testreihe ist eine zuverlässige Methode, um chronische Borreliose nachzuweisen. Diese Diagnostik zur Untersuchung von Borrelien-Infektionen besteht aus einer Testkombination von 16 Untersuchungen, mit der die Zuverlässigkeit der Diagnose im Vergleich zu empfohlenen Tests drastisch gesteigert wurde. Die Erkennungsrate von Borrelien-Infektionen ist mit dieser Methode sehr hoch. Die bekannten Unzulänglichkeiten der üblichen Tests und Fehldiagnosen durch einen "sero-negativ"-Befund sind daher weitestgehend ausgeschlossen.
Die Zusammensetzung unserer diagnostischen Methoden ist aus einer langjährigen engen Zusammenarbeit zwischen betroffenen Patienten, erfahrenen Borreliose-Ärzten und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen erwachsen.
Mehr über den B16+ Test im Video
Geschäftsführer Marco Haase beantwortet im Video-Interview die am häufigsten gestellten Fragen zur Multisystemerkrankung Borreliose.
Jetzt informieren
Alle Neuigkeiten vom Deutschen Chroniker Labor und aktuelle Infos zum Thema Borreliose.
Jetzt informieren
-
Melanie Maurer über ihre Erfahrungen als Borreliose-Patientin
Viele Borreliose-Patienten haben einen langen Leidensweg hinter sich, wie Melanie Maurer. Im Interview mit Marco Haase berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Jetzt Video ansehen
-
Borreliose-Spezialist Daniel Röttger über seine Erfahrungen
Daniel Röttger ist praktischer Arzt, gemeinsam mit Dr. Barbara Weitkus leitet er in Berlin eine auf Borreliose spezialisierte Praxis. Im Interview mit Marco Haase gibt er seine Erfahrungen weiter.
Jetzt Video ansehen
-
Mikrobiologe Dr. Gerhard Czech-Schmidt über den Nachweis von Borrelien
Mehr als 40% aller Borreliose-Fälle werden nicht erkannt. Warum das so ist und welche Folgen das hat, erklärt unser Mikrobiologe Dr. Czech-Schmidt im Video-Interview.
Jetzt Video ansehen
Wir nutzen Cookies und Google Webfonts. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und Google Webfonts verwenden.