Co-Infektionen, die mit Borreliose (Borrelien-Infektion) einhergehen können

Borreliose allein kann leichte bis schwere Krankheitssymptome auslösen. Doch was viele nicht wissen ist, dass Zecken zusammen mit den Borrelien unterschiedliche Co-Infektionen auf den Menschen übertragen können. Dazu gehören unter anderem Erreger wie Babesien, Bartonellen, Rickettsien oder Q-Fieber (Coxiella burnetii), die ihrerseits verschiedene Symptome hervorrufen können.
Die Co-Infektionen können zusätzlich zahlreiche Symptome und Krankheiten auslösen
Eine Infektion mit Babesien kann beispielsweise Blutarmut und Gelbsucht auslösen; Rickettsien erzeugen Herzbeutelentzündungen und Muskelbeschwerden.
Die möglichen Co-Infektionen und ihre Folgen sollten keinesfalls unterschätzt werden. Treten im Zusammenhang mit einer vermuteten oder festgestellten Borreliose Symptome auf, die auf eine Co-Infektion schließen lassen, ist es ratsam, das Blut daraufhin testen zu lassen.
Zusammen mit den Borrelien können Zecken eine Reihe von Co-Infektionen übertragen. Ob dies der Fall ist, muss mit gesonderten Tests überprüft werden.
Foto: Klaus Eppele/fotolia.com